Für Kinder auf dem Autismus-Spektrum kann der Besuch beim Zahnarzt eine Herausforderung sein. Das Kind ist wahrscheinlich nicht mit dem Zahnarzt vertraut, den es vielleicht nur zweimal im Jahr sieht, und die fremde Umgebung, die Gerüche und der Anblick können einen Nervenzusammenbruch auslösen. Zum Glück gibt es Maßnahmen, die Sie ergreifen können, um den Zahnarztbesuch Ihres Kindes so stressfrei wie möglich zu gestalten.
Im Folgenden haben wir sechs Tipps und Tricks zusammengestellt, damit der nächste Zahnarztbesuch Ihres Kindes reibungslos und angenehm verläuft.
1. Den richtigen Zahnarzt finden
Am besten suchen Sie sich einen Zahnarzt, der Erfahrung in der Arbeit mit Kindern mit Autismus oder anderen Behinderungen hat. Auf diese Weise weiß der Zahnarzt, wie er mit Ihrem Kind umgehen muss, und kann auf die besonderen Bedürfnisse Ihres Kindes eingehen. Außerdem ist das Personal in der Praxis darauf vorbereitet, Ihr Kind bestmöglich zu behandeln. Und schließlich kann die Praxis selbst so gestaltet sein, dass sie für ein Kind mit Behinderungen möglichst wenig Stress verursacht, mit sensorischem Spielzeug, einem Wartebereich ohne Auslöser und einer insgesamt ruhigen Atmosphäre, die Ihrem Kind helfen kann, sich zu entspannen.
Unabhängig davon, ob Sie einen Zahnarzt wählen, der mit Kindern mit ASD arbeitet oder nicht, ist es eine gute Idee, mit Ihrem Zahnarzt vor dem Termin über die besonderen Bedürfnisse und Herausforderungen Ihres Kindes zu sprechen.
2. Bereiten Sie Ihr Kind vor
Wie immer sollten Sie Ihr Kind so gut wie möglich auf die ungewohnte Erfahrung vorbereiten. Sprechen Sie in den Wochen und Tagen vor dem Termin mit Ihrem Kind und sagen Sie ihm genau, was es zu erwarten hat. Sie können Ihrem Kind ein Bild des Zahnarztes und des Personals in der Praxis zeigen, damit sie ihm einigermaßen vertraut sind. Wenn Sie immer noch befürchten, dass Ihr Kind bei dem Termin Schwierigkeiten haben könnte, können Sie vor dem Besuch zu Hause mit echten zahnärztlichen Instrumenten Zahnarzt spielen. Lassen Sie Ihr Kind die Instrumente anfassen und halten und üben Sie eine zahnärztliche Untersuchung an Ihrem Kind, wenn es das zulässt. Das Rollenspiel vor dem Zahnarztbesuch trägt dazu bei, die neue Erfahrung für Ihr Kind zu normalisieren, und lässt es wissen, was es erwarten kann.
Einige Zahnärzte ermöglichen Patienten mit ASD vor ihrem Termin eine Führung durch die Praxis. Dies kann eine gute Möglichkeit sein, die Ängste Ihres Kindes abzubauen und den eigentlichen Besuch so reibungslos wie möglich zu gestalten. Sprechen Sie mit Ihrem Zahnarzt über einen Besichtigungstermin in den Wochen vor Ihrem Termin.
3. Erstellen Sie eine soziale Geschichte
In den Tagen vor dem Termin kann eine soziale Geschichte, auch bekannt als visueller Zeitplan, sehr hilfreich sein, um Ihr Kind auf die neuen Anblicke, Geräusche und Empfindungen vorzubereiten, die es in der Zahnarztpraxis erleben wird. Eine Sozialgeschichte gliedert die Abfolge der Ereignisse, die Ihr Kind erleben wird, um ihm die Angst zu nehmen und ihm die Routine vertraut zu machen. Jeder Schritt in der sozialen Geschichte kann mit einem Foto unterlegt werden, was für Ihr Kind besonders hilfreich sein kann.
Hier ist ein Beispiel für eine Sozialgeschichte über einen Zahnarztbesuch:
- Wir werden morgen zum Zahnarzt gehen, um sicherzustellen, dass meine Zähne und mein Mund sauber, stark und gesund sind.
- Wegen des Coronavirus werden wir in der Zahnarztpraxis Masken tragen müssen.
- Wir gehen ins Büro und sagen den Leuten an der Rezeption unsere Namen.
- Wir werden in einem Warteraum warten, bis ich an der Reihe bin. Bis mein Name aufgerufen wird, spielen wir Spiele, sehen fern und lesen.
- Die Hygienikerin ruft meinen Namen und geht mit mir in einen Raum mit einem speziellen Stuhl.
- Der Spezialstuhl bewegt sich auf und ab und lehnt sich zurück, damit der Zahnarzt in meinen Mund schauen kann.
- Wenn ich auf dem Stuhl sitze, lege ich meine Hände auf den Bauch und strecke meine Beine und Füße gerade vor mir aus.
- Wenn der Zahnarzt mir sagt, ich solle "weit öffnen" oder "ah" sagen, mache ich den Mund so weit auf, wie ich kann.
- Oben auf dem Stuhl befindet sich ein helles Licht, damit der Zahnarzt in meinen Mund sehen kann. Wenn das Licht meinen Augen schadet, kann ich um eine spezielle Sonnenbrille bitten oder meine Augen schließen.
- Der Zahnarzt wird meine Zähne mit einem speziellen Spiegel zählen. Das kitzelt vielleicht ein bisschen, aber es wird nicht wehtun.
- Der Zahnarzt wird spezielle Bilder von meinen Zähnen machen, sogenannte Röntgenbilder. Für diese Aufnahmen muss ich eine schwere Schürze tragen.
- Der Zahnarzt wird meine Zähne mit speziellen Werkzeugen reinigen.
- Wenn alle meine Zähne sauber sind, spucke ich in ein kleines Waschbecken neben dem Stuhl.
- Der Zahnarzt wird mir eine spezielle Tasche mit einer neuen Zahnbürste und Zahnpasta geben.
- Ich werde einen besonderen Preis bekommen, wenn mein Termin vorbei ist und ich das Büro verlassen kann.
4. Machen Sie es Ihrem Kind so angenehm wie möglich
Sie sollten Ihr Kind nicht nur mental auf den Besuch vorbereiten, sondern auch dafür sorgen, dass es sich beim Zahnarzt so wohl wie möglich fühlt. Sie können die Lieblingsdecke oder das Lieblingsspielzeug Ihres Kindes mitbringen, das es beim Zahnarzt festhalten kann. Ein kleiner sensorischer Ball kann leicht gehalten werden, während die Zähne Ihres Kindes untersucht werden, und kann Wunder bewirken, um Ihr Kind zu entspannen.
5. Machen Sie während des Termins häufig Pausen
Wenn Ihr Kind durch die Bewegungen, Lichter und Geräusche in der Zahnarztpraxis überfordert ist, sollten Sie ihm eine Pause gönnen, indem Sie kurz nach draußen gehen. Lassen Sie Ihr Kind tiefe, beruhigende Atemzüge nehmen oder lassen Sie es einen kurzen Spaziergang machen oder um den Block joggen. Ein paar Minuten abseits von all den Lichtern und Geräuschen können Ihrem Kind helfen, sich zu entspannen.
6. Sorgfältig bürsten
Regelmäßiges Zähneputzen ist die Grundlage für die Zahngesundheit, und ein bevorstehender Zahnarztbesuch ist der perfekte Zeitpunkt, um die Zahnputzroutine Ihres Kindes zu perfektionieren. Wenn Ihr Kind auf der Suche nach Sinneseindrücken ist, sollten Sie eine elektrische Zahnbürste verwenden, um diese Gewohnheit angenehmer zu gestalten. Wenn Ihr Kind seine Sinne nicht schärft, verwenden Sie Zahnpasta ohne Geschmacksverstärker und eine Zahnbürste mit weichen Borsten, um die Beschwerden zu minimieren.
Ein Besuch beim Zahnarzt kann für ein Kind mit ASD sehr aufregend sein, aber mit einer ausreichenden Vorbereitung und den oben genannten Tipps können Sie dazu beitragen, dass der Besuch angenehm und reibungslos verläuft.