Wenn ein Kind an einer Autismus-Spektrum-Störung (ASS) leidet, kann dies Auswirkungen auf die gesamte Familie haben, auch auf die Geschwister. Hier sind einige Tipps, die neurotypischen Geschwistern helfen, Autismus zu verstehen und starke, positive Beziehungen zu ihrem Bruder oder ihrer Schwester aufzubauen.
**Autismus einfach erklären**
Verwenden Sie eine altersgerechte Sprache, um Autismus zu erklären. Sagen Sie bei jüngeren Kindern etwas wie: *"Das Gehirn deines Bruders arbeitet anders, deshalb braucht er vielleicht zusätzliche Hilfe. "* Ermutigen Sie sie zu Fragen und helfen Sie ihnen, die besonderen Herausforderungen ihres Geschwisters zu verstehen.
**Förderung der Empathie**
Bringen Sie Geschwistern bei, geduldig und einfühlsam zu sein. Erklären Sie ihnen, dass Verhaltensweisen wie Nervenzusammenbrüche nicht beabsichtigt sind, und zeigen Sie ihnen, wie sie ihrem Geschwisterkind helfen können, z. B. indem sie ihm in stressigen Momenten Raum geben.
**Gemeinsame Aktivitäten erstellen**
Finden Sie Aktivitäten, die beiden Kindern Spaß machen, wie Malen oder Spielen im Freien, um Momente der Verbundenheit zu schaffen. Kurze, gemeinsame Erlebnisse können ihre Verbindung stärken.
**Gefühle anerkennen**
Erlauben Sie den Geschwistern, ihre Gefühle auszudrücken, egal ob es sich um Frustration, Stolz oder Verwirrung handelt. Lassen Sie sie wissen, dass es in Ordnung ist, gemischte Gefühle zu haben, und schaffen Sie einen sicheren Raum für offene Kommunikation.
**Förderung der Individualität**
Feiern Sie die einzigartigen Leistungen und Interessen eines jeden Kindes. Sorgen Sie dafür, dass neurotypische Geschwister Zeit haben, ihren eigenen Aktivitäten, Freundschaften und Erfolgen nachzugehen, und fördern Sie ein Gleichgewicht zwischen der Unterstützung ihres Geschwisters und ihrer eigenen Persönlichkeit.
**Beteiligen Sie sie auf kleine Art und Weise**
Lassen Sie neurotypische Geschwister in kleinen, unterstützenden Rollen helfen, z. B. indem sie ihr Geschwisterkind bei einer Aufgabe anleiten. Halten Sie die Rollen jedoch altersgerecht und vermeiden Sie, dass sie sich als Betreuer fühlen.
Durch die Förderung von Verständnis, Einfühlungsvermögen und gemeinsamen Erfahrungen können Eltern dazu beitragen, starke, positive Beziehungen zwischen Geschwistern aufzubauen. Die Förderung eines offenen Dialogs und die Würdigung der Individualität eines jeden Kindes tragen zu einer unterstützenden Familiendynamik bei.
enn der Sommer zu Ende geht und das Schuljahr näher rückt, kann es eine Herausforderung sein, Ihr Kind mit ASD auf den Übergang zurück in die Schule vorzubereiten. Mit einigen durchdachten Vorbereitungen und Strategien können Sie dazu beitragen, dass dieser Übergang sowohl für Sie als auch für Ihr Kind reibungsloser und leichter zu bewältigen ist. Hier sind einige Tipps für den Anfang:
1. Erstellen Sie einen visuellen Zeitplan
Viele Kinder mit ASD freuen sich über Routine und Vorhersehbarkeit. Ein visueller Zeitplan kann ihnen helfen zu verstehen, was sie jeden Tag erwarten können. Sie können einen Zeitplan erstellen, der Folgendes enthält:
- Morgenroutinen
- Schulstunden
- Außerschulische Aktivitäten
- Zeit für Hausaufgaben
- Abendliche Routinen
Verwenden Sie Bilder oder Symbole, um verschiedene Aktivitäten darzustellen, und hängen Sie den Zeitplan an einer gut sichtbaren Stelle aus.
2. Besuchen Sie die Schule im Voraus
Vereinbaren Sie nach Möglichkeit einen Besuch in der Schule vor dem ersten Schultag. Dies kann Ihrem Kind helfen, sich mit der neuen Umgebung vertraut zu machen, seine Lehrerin oder seinen Lehrer kennenzulernen und den Aufbau der Schule zu verstehen. Wenn Ihr Kind ein neues Klassenzimmer oder einen neuen Lehrer hat, können mehrere Besuche sinnvoll sein.
3. Treffen Sie die Lehrkraft und das Personal
Vereinbaren Sie ein Treffen mit dem Lehrer, dem Betreuungspersonal und allen anderen wichtigen Mitarbeitern Ihres Kindes. Tauschen Sie Informationen über die Stärken, Herausforderungen und sensorischen Vorlieben Ihres Kindes sowie über spezifische Strategien aus, die sich in der Vergangenheit bewährt haben. Der Aufbau einer positiven Beziehung zum Schulpersonal kann eine bessere Unterstützung für Ihr Kind gewährleisten.
4. Schulische Routinen einüben
Üben Sie mit Ihrem Kind den Schulalltag ein, damit es sich an die täglichen Abläufe gewöhnen kann. Dies kann Folgendes beinhalten:
- Jeden Tag zur gleichen Zeit aufstehen
- Anziehen der Schulkleidung
- Packen eines Rucksacks
- Einüben des Schulwegs (zu Fuß oder mit dem Auto)
5. Erstellen Sie eine soziale Geschichte
Soziale Geschichten können eine gute Möglichkeit sein, Kindern mit ASD zu helfen, neue Erfahrungen zu verstehen und sich darauf vorzubereiten. Sie können eine einfache Geschichte über die Rückkehr in die Schule schreiben, die Details über den Schultag, das Klassenzimmer und das, was sie erwartet, enthält. Verwenden Sie einfache Sprache und Bilder, um die Geschichte ansprechend und leicht verständlich zu machen.
6. Auf sensorische Bedürfnisse vorbereiten
Die Schulumgebung kann für Kinder mit sensorischen Empfindlichkeiten überwältigend sein. Bereiten Sie ein Sensorik-Set vor, das Ihr Kind in die Schule mitnehmen kann:
- Kopfhörer mit Geräuschunterdrückung
- Zappelphilipp
- Kaugummi-Schmuck
- Ein beschwertes Schoßkissen
Besprechen Sie mit der Lehrkraft, wie Ihr Kind diese Hilfsmittel im Laufe des Tages einsetzen kann, um die Reizüberflutung zu bewältigen.
7. Plan für Übergänge
Übergänge zwischen Aktivitäten oder Klassen können für Kinder mit ASD schwierig sein. Arbeiten Sie mit der Schule zusammen, um einen Übergangsplan zu erstellen, der Folgendes beinhaltet:
- Visuelle Timer
- Mündliche Warnungen vor Übergängen
- Ein Ruhebereich, in den sich Ihr Kind zurückziehen kann, wenn es sich überfordert fühlt
8. Feiern Sie kleine Erfolge
Erkennen Sie die Leistungen Ihres Kindes an und feiern Sie sie, ganz gleich wie klein sie sind. Positive Bestärkung kann sein Selbstvertrauen und seine Motivation steigern. Erstellen Sie ein Belohnungssystem oder eine visuelle Erfolgstabelle, um die Erfolge Ihres Kindes zu verfolgen und seine harte Arbeit zu feiern.
Schlussfolgerung
Die Rückkehr zur Schule kann für Kinder mit ASD eine Herausforderung sein, aber mit sorgfältiger Planung und Unterstützung können Sie Ihrem Kind helfen, diesen Übergang erfolgreich zu bewältigen. Denken Sie daran, flexibel und geduldig zu bleiben, und zögern Sie nicht, sich an Lehrer und Betreuer zu wenden, wenn Sie zusätzliche Hilfe benötigen. Auf ein großartiges neues Schuljahr!